Hotelfotografie
Hotelfotos aus eigener Hand für umfangreichen Einsatz im Hotelmarketing - Tipps & Beispiele
Hotelansicht - Lobby - Hotelzimmer - Tagungsräume - Hotelumgebung
 |
Hotelzimmer fotografieren mit eigenem Equipment |
Vernünftige und aktuelle Fotos von einem Hotel sind bei der heutigen Medienvielfalt ein großes PLUS im Hotelmarketing. Sie dienen dem Gast als ersten Eindruck und sind ein Verkaufsargument gegenüber Mitbewerbern, deren Bildmaterial nicht mehr zeitgemäß ist.
Auch für uns in der Zentrale der CPH Hotels ist es wichtig, gute Fotos von unseren Partnerbetrieben zu haben, damit wir diese für diverse Aktivitäten einsetzen können. Ab und zu kommt es aber doch vor, dass keine aktuellen Hotelfotos vorhanden sind, obwohl neue Zimmereinrichtungen angeschafft oder Renovierungen im Hotel getätigt wurden.
Um dem nachzukommen, sind wir mit eigenem Foto-Equipment losgezogen, um Bilder von unseren Hotels und deren Umgebung zu machen. Ein Vorteil dabei ist, dass die Bildrechte komplett in unserer Hand liegen und die Hotelbetriebe kostengünstig an neue Fotos gelangen. Das Bildmaterial ist dabei sehr umfangreich und geht von Hotelaußenansichten, Lobby und Hotelzimmern über Tagungsräume etc., bis hin zu Fotos von der Stadt und deren Sehenswürdigkeiten. Durch die Vielfalt der Fotomotive haben wir reichlich Material für unseren Blog, für Facebook und zusätzlich durch kleine Filmsequenzen auch für unseren Youtube-Kanal geschaffen. Hier nun ein paar Beispiele von den vergangenen Fotoshootings. Klicke einfach auf eines der Bilder, um es zu vergrößern.
Hotelfotografie - Beispiele: Hotel fotografieren
Hotelansicht bei Nacht |
Hotelansicht bei Tag |
Hotelansicht von oben |
|
|
|
Hotelfotografie - Beispiele: Hotellobby fotografieren
Hotellobby Mannheim |
Rezeption Schwerin |
Hotellobby Hamburg |
|
|
|
Hotelfotografie - Beispiele: Hotelzimmer fotografieren
Hotelzimmer Mannheim |
Hotelzimmer Kiel |
Hotelzimmer Mannheim |
|
|
|
Hotelfotografie - Beispiele: Tagungsräume fotografieren
Tagungsraum Kiel |
Tagungsraum Kiel |
Tagungsraum Mannheim |
|
|
|
Natürlich spricht vieles dafür, einen professionellen Fotografen zu engagieren. Viele Hoteliers scheuen aber die Kosten für ein professionelle Fotoshooting und greifen daher mal eben schnell zum Handy oder einer kleinen Kompaktkamera. Hier ein Beispiel. Nicht selten landen dann solche Fotos auch auf der Website oder bei den Buchungsportalen.
Hier ein paar Hotelfotografie Tipps: Wenn man es dann allein versucht, ist eine halbwegs vernünftige Kamera ein MUSS. Von Vorteil ist es, wenn sich daran auch die Objektive wechseln lassen. Denn Hotelzimmer kann man sehr gut mit einem Weitwinkelobjektiv vernünftig für eine gewisse räumliche Darstellung (Breite) fotografieren. Für Detailbilder hingegen reicht ein normales Objektiv. Neben der Kamera ist Licht mit das Wichtigste was man braucht, um ein Foto vernüftig hinzubekommen. Dabei ist nicht das Blitzlicht gemeint. Für relativ kleines Geld gibt es Fotoleuchten zu kaufen, die recht schnell und einfach zu handhaben sind. Damit können die Zimmer so ausgeleuchtet werden, dass Schatten und dunkle Ecken verschwinden. Mit einem einfachen Bildprogramm wie etwa Gimp oder Photoscape lassen sich die Bilder dann hinterher noch etwas nachbelichten und geraderücken.